Diese Rundreise – Usbekistan führt uns entlang der Großen Seidenstraße durch das Land. Mit Muße entdecken wir die architektonischen Kostbarkeiten in Chiwa, Buchara und Samarkand. Reich verzierte Bauwerke mit blau glänzenden Majolika-Kuppeln lassen uns den einstigen Wohlstand des alten Handelsraumes spüren.
Kurzsteckbrief:
Reisedauer
11 Nächte / 10 Tage
Preis
p. P. im DZ: ab 1.545€
Mindest-
teilnehmer
1
Fortbewegung
Inlandsflug & landestypisches Fahrzeug
Unterkünfte
Unterkünfte der Mittelklasse
Anreise
Zug zum Flug (2. Klasse)
Flug ab/nach München
können individuell hinzugebucht werden.
Für die Einreise nach Usbekistan benötigen deutsche Staatsbürger einen Reisepass, der noch mindestens 6 Monate über das Ausreisedatum hinaus gültig ist.
Reiseablauf:
Tag 1
ANREISE NACH USBEKISTAN
Willkommen in Taschkent! Nach der Ankunft bringt Sie unsere Reiseleitung zum Hotel. Nach dem Frühstück erkunden wir die Hauptstadt. Wir besichtigen historische Sehenswürdigkeiten wie die Medrese Kukaldasch und das Kaffal-Shashi-Mausoleum. Auf dem Basar entdecken wir eine bunte Vielfalt an Nüssen, Obst und Kräutern. Eine Fahrt mit der ersten Metro Zentralasiens zeigt uns die beeindruckende Architektur der Bahnhöfe. (F)
Tag 2
TASCHKENT – CHIWA
Der Tag steht Ihnen in Taschkent zur freien Verfügung. Optional können Sie einen Ausflug ins Tschimgan Gebirge unternehmen, mit einer leichten Wanderung zum Wasserfall und einer Seilbahnfahrt. Nach dem Mittagessen in einem Berglokal geht es zurück nach Taschkent. Von dort fliegen wir nach Urgentsch und fahren weiter nach Chiwa, wo wir den Tag bei einem gemeinsamen Abendessen ausklingen lassen. (F, A)
Tag 3
CHIWA
Chiwa war im 16. Jahrhundert Sitz eines machtvollen islamischen Fürstentums an der Seidenstraße. Enge Gassen, Häuser aus ungebrannten Ziegeln, reich verzierte Moscheen, Koranschulen, Mausoleen und Paläste bestimmen noch heute das Stadtbild, das durch die Minarette Islam Khoja und Kalta Minor vervollständigt wird. Wir besichtigen eine faszinierende Altstadt, die ihren orientalischen Charakter bewahrt hat und von einer fast vollständig erhaltenen Stadtmauer umgeben ist. (F)
Tag 4
CHIWA – BUCHARA
Am Vormittag fahren wir durch die Wüste Kyzyl Kum nach Buchara. Am Nachmittag erreichen wir dann die Stadt, welche seit alten Zeiten den Beinamen »die Edle« trägt. Der Rest des Tages steht Ihnen für erste eigene Erkundungen zur Verfügung. Das Abendessen wird im lokalen Restaurant serviert. (F, A)
Tag 5
BUCHARA
Buchara war einst für seine über 350 Moscheen und 100 Medresen berühmt. Wir besichtigen die Zitadelle Ark, den ehemaligen Regierungssitz, und das Wahrzeichen der Stadt, das Minarett Kalan. Danach besuchen wir die Kalan-Moschee und die Medrese Mir-e Arab. Zum Abschluss entspannen wir am schattigen Labi Hauz und beobachten das lebhafte Treiben. (F)
Tag 6
BUCHARA
Heute erkunden wir die Sehenswürdigkeiten im Umland von Buchara. Wir besichtigen das beeindruckende Samaniden-Mausoleum, das Chashma-Ayub-Mausoleum und den monumentalen Begräbniskomplex Tschor Bakr. Am Nachmittag können Sie entweder eigene Erkundungen in Buchara unternehmen oder an einem optionalen Ausflug teilnehmen. Dabei besuchen wir die restaurierte Klosteranlage Naqshbandi und den Sommerpalast des letzten Emirs, Setare-je Mah-e Chase. (F)
Tag 7
BUCHARA – SAMARKAND
Wir verlassen Buchara und folgen der Großen Seidenstraße durch das fruchtbare Tal des Amu Darya, vorbei an Baumwollfeldern und Oasen. In Shar-e Sabs besichtigen wir die Ruinen von Timurs prächtigem Palast Ak Serai. Weiter geht es über eine Passstraße nach Samarkand, wo uns ein beeindruckendes Panorama erwartet. 420 km (F)
Tag 8
SAMARKAND
In Samarkand, einer der bedeutendsten Städte des Mittelalters, besichtigen wir das beeindruckende Gur-e Amir Mausoleum und den berühmten Registan-Platz mit seinen kunstvollen Medresen. Wir besuchen die Bibi Khanum Moschee und bummeln über den bunten Basar. Danach erkunden wir die Gräberstadt Shah-e Sende, eine ehemalige Wallfahrtsstätte. Am Abend genießen wir usbekische Gastfreundschaft bei einem Abendessen in einem Privathaus. (F, A)
Tag 9
SAMARKAND
Heute entdecken wir weitere Highlights in Samarkand: die historische Sternwarte des Ulug Bek, die 1908 freigelegt wurde, und das Künstlerdorf Konigil, wo wir die traditionelle Herstellung des berühmten Samarkand-Papiers aus Maulbeerbaumfasern, Henna und Rosenwasser erleben. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. (F)
Tag 10
SAMARKAND – TASCHKENT
Vormittags besuchen wir in Urgut den großen Basar, der in den frühen Morgenstunden beginnt. Anschließend fahren wir zurück nach Taschkent und erleben den modernen Teil der Stadt mit der Metro. Am Nachmittag haben Sie freie Zeit um über die belebten Boulevards zu bummeln oder für einen Besuch der Oper. Bei einem abendlichen Abschiedsessen in einem lokalen Restaurant blicken wir auf eine sicherlich eindrucksvolle Reise zurück. 320 km (F, A)
Tag 11
HEIMREISE
Nun heißt es Abschied nehmen. Sie fahren zum Flughafen zu Ihrer individuellen Heimreise. (F)
F – Frühstück M – Mittagessen L – Lunchbox A – Abendessen
Weitere Eindrücke von dieser Reise:
Veranstalter: Gebeco GmbH & Co. KG, Hozkoppelweg 19, 24118 Kiel
Es gelten die Reisebedingungen und Hinweise der Gebeco GmbH & Co. KG, Kiel.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.