Zusätzlich zu unseren gewohnten Beratungswegen persönlicher Bürobesuch, Telefon und Email bieten wir Ihnen noch die virtuelle Variante per Videomeeting. Sie haben die Wahl.
Und das sind Wir
Die abenteuerlustigen Gründerinnen Rosi Koller und Gabriele Ulbrich eröffneten das Reisebüro „ferntouristik“ 1980 in Regensburg und haben dieses mit viel Engagement und Herzblut aufgebaut. Mit Maria Nietzel fanden sie nicht nur eine langjährige Mitarbeiterin, sondern später auch eine zuverlässige Mit-Geschäftsführerin. Nach ihrer Ausbildung, verschiedenen Auslandsaufenthalten und Fortbildungen ist Maria Nietzel ferntouristik treu geblieben und führt mit großer Begeisterung und herausragender Kompetenz federführend das Reisebüro fort. Seit März 2021 ist sie alleinige Geschäftsführerin und führt das Unternehmen in die Zukunft.
Maria Nietzel
Gabriele Ulbrich
Rosi Koller
Barbara Wagner
Sylvia Birkenseer
Bianca von Hugo
Michael Haase
Sebastian Gruner
Tobias Rojek
Maria Nietzel
Maria Nietzel – mittlerweile auch Geschäftsführerin der ferntouristik – war im Oktober 2017 in Nepal unterwegs.
Ein Land so faszinierend wie gegensätzlich. Kaum in Kathmandu gelandet, ging es schon Richtung Chitwan Nationalpark. Auf der Fotojagd nach Elefanten und Nashörnern im offenen Jeep kam absolutes Safari-Feeling auf. Für Action war beim Rafting am Trisuli-Fluss und beim Trekking im Anapurna-Gebiet gesorgt. Die entlegenen Bergdörfer mit den überaus herzlichen und freundlichen Bewohnern lassen nur vermuten, wie beschwerlich es ist, die einfachsten Waren und Güter zu beschaffen. Die letzten Tage wurden in Bhaktapur verbracht mit seinen wunderschönen Tempelanlagen und das alles während des Lichterfestes – ein Traum! Gerne denkt sie auch an die von ihr im Oktober 2018 begleitete Gruppenreise mit der AIDA Luna von New York nach Jamaika zurück. Ein unvergessliches Erlebnis!
Gabriele Ulbrich wird eigentlich von aller Welt nur
»Ulli« gerufen. Sie machte sich auf die Suche nach den schönsten Hotels
im Oman.
Ihr Tipp: »Al Bustan Palace« – diese Luxusherberge
besticht durch einen traumhaften Palmengarten und ihren 1 km langen
Privatstrand. Nicht weit entfernt ist das Emirat Abu Dhabi mit dem Hotel
Park Hyatt auf Saadiyat Island. Die Urlauber genießen den wunderschönen
Strand am türkisblauen Wasser.
Zudem empfiehlt Ulli Städtereisen nach Barcelona
ins Hotel »Arts« und nach Wien ins historische Stadtpalais »Hansen« von
Kempinski. Ihren Urlaub verbrachte sie beim Segeln an der lykischen
Küste und an der Costa de la Luz. Keine Frage, dass hier Sevilla auf dem
Programm stehen musste!
Rosi Koller ist die »traditionelle« Begleiterin der
ferntouristik-Gruppenreisen. Eine der vielen Reisen führte sie mit der
»MS Columbus« in die Südsee. Tahiti, Inseln wie grüne Perlen –
Rarotonga, Bora Bora, Fidji, Tonga – zogen sie in ihren Bann. Die
Gelassenheit der Südseebewohner, das Kulturzentrum Jean-Marie-Tjibaou,
die Ile des Pins mit ihren Araukarienwäldern und märchenhaften
Badestränden und schließlich die Weltstadt Sydney haben es ihr angetan.
Ein Opernbesuch, ein Flug und dann klingt die
erlebnisreiche Reise im Mandarin Oriental, Singapur aus. Im Land der
goldenen Pagoden – Myanmar – bestaunte sie die berühmte Shwedagon-Pagode
im Licht der untergehenden Sonne und das größte Pagodenfeld der Welt in
Bagan… Ein paar Badetage am Golf von Bengalen – um nach einer
spannenden Rundreise auszuspannen – sind ihre Empfehlung.
Zurück in Europa begleitete sie eine
Douro-Flusskreuzfahrt mit den Städten Porto und Lissabon. Über viele
andere Destinationen berichtet sie gerne persönlich im Reisebüro.
Barbara Wagner – sie ist nicht nur auf dem
afrikanischen Kontinent geboren, sie hat auch ihr Herz dort gelassen.
Ein guter Grund; immer wieder »nachzuschauen« – denn dass die
Reisefachfrau stets Neues entdeckt, wissen ihre Kunden zu schätzen.
So etwa kürzlich in Botswana und Sansibar. Die
Wilderness-Camps haben hier eine attraktive Balance zwischen Natur und
Komfort geschaffen. Nachts kann der Gast das Brüllen der Löwen und das
Lachen der Hyänen hören. An elegant gedeckten Tischen können Sie unter
dem klaren Sternenhimmel die traditionelle Küche Afrikas genießen. Und
für die Einheimischen wurden hier sichere Arbeitsplätze geschaffen.
Als Kontrast dazu erlebte Barbara Wagner einige Tage
das aufregende Leben auf der neuen EUROPA 2. Zur Eröffnungspremiere
genoss sie die Reise von Le Havre nach Amsterdam und kehrte euphorisch
nach Regensburg zurück. »Luxus pur« aber ohne Dresscode und solchen
Firlefanz. Abendkleid und Dinnerjacket haben Ausgang – was die
Exklusivität nicht mindert!
Sylvia Birkenseer gehört zum Stamm der ferntouristik und entlastet durch ihre Tätigkeit im Back-Office-Bereich das Verkaufsteam.
Sie koordiniert u.a. die Reiseunterlagen, klärt mit Ihnen die Unterlagenübergabe, leitet Ihre Zimmerwünsche an Hotels weiter, damit Sie unbeschwert Ihren Urlaub genießen können. Für die schönsten Wochen des Jahres erwartet man schließlich ein individuelles Komplettpaket, das alle Wünsche beinhaltet!
Ihr 2. Aufgabenbereich liegt im Erledigen des Zahlungsverkehrs, sowie die Buchhaltungsvorbereitung. Sie ist außerdem die Ansprechpartnerin für unseren externen Datenschutzbeauftragten.
Sylvia Birkenseer selbst macht natürlich privat auch Urlaub und erlebte mit ihrer Familie eine wundervolle Zeit in Südafrika auf der klassischen Garden-Route. Weitere aktuelle Reiseziele waren auch Irland und Island.
Bianca von Hugo wandelte auf interessanten Pfaden
und erkundete attraktive Ziele. Begeistert erzählt sie vom Grecotel Kos,
einem Fünf-Sterne-»Wasserpalast« im luxuriösen Ambiente am Strand von
Psalidi, mit Topservice und exquisitem Wellnessbereich.
Mit »Mein Schiff« von TUI war sie in den Emiraten unterwegs und genoss die faszinierende Atmosphäre des Orients.
Ein Hit war der Afrika-Trip nach Tansania mit seinen weltberühmten Nationalparks, der faszinierenden Tierwelt der Serengeti und der eigenen Welt der Massais. Der Kilimandscharo gehört zu den Highlights der Reise wie auch der Ngorongoro-Krater, wo die Reisenden sogar übernachten. Studiosus hat dieses einzigartige Naturerlebnis zusammengestellt. Perfekte Betreuung und die Nähe zu Mensch und Landschaft sind garantiert.
Nun ist es so weit. Die ferntouristik-Damen werden zum ersten Mal seit Bestehen um einen dynamischen und jungen Herren ergänzt. Michael Haase hat im Jahr 2014 seine Ausbildung zum Reiseverkehrskaufmann sehr erfolgreich abgeschlossen und verstärkt seit April 2015 das Team.
Zu seinen Lieblings-Reisezielen gehören Kreuzfahrten, die Alpen und sämtliche Sonnenziele rund ums Mittelmeer, eine Kombination aus Kultur und Baden ist für ihn die beste Mischung. Es könnte schon sein, dass Sie ihm in einer seiner beiden „Favoriten-Städte“ Hamburg und Amsterdam über den Weg laufen.
Er stellt sich den neuen Herausforderungen bei der ferntouristik mit viel Humor und berät Sie herzerfrischend und kompetent zu Ihrem Traumurlaub. Im Sommer 2016 entdeckte er an Bord der TUI Mein Schiff 4 Südnorwegen.
Als dualer Student bringt Sebastian Gruner hochmotiviert „frischen Wind“ in das Reisebüro ferntouristik. Im Studiengang Tourismusmanagement lernt er einiges Neues rund um das Thema Reisen und verbindet dies mit den Praxiserfahrungen im Team.
Vom umfangreichen Fachwissen der Kollegen und Kolleginnen kann Sebastian viel über die große, weite Welt lernen und so sein Wissen über verschiedenste Reiseziele erweitern.
Er selbst hat noch nicht viel von der Welt gesehen und deswegen ist er umso faszinierter und gespannt darauf. Besonders interessieren ihn zum Beispiel Safaris in Afrika oder auch Kreuzfahrten.
Tobias Rojek – seine Leidenschaft für fremde Länder entfachte während seines Work & Travel-Aufenthaltes in Australien. Darauf folgte eine Weltreise und der Start in der Touristik.
Als passionierter Taucher weiß er genau, wo es sich abzutauchen lohnt und was es dort zu entdecken gibt. Sein persönliches Highlight waren die skurrilen Meeresbewohner der Lembeh Strait in Nord-Sulawesi.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.