Das erwartet Sie auf einer Gruppenreise Georgien und Aserbaidschan
Der Kaukasus – Treffpunkt der Völker an den Handelswegen zwischen Orient und Okzident. Unsere Reise führt uns an besinnliche Orte frühchristlicher Zeit und zwischen die Glasfassaden der Hypermoderne. Die Gruppenreise Georgien und Aserbaidschan – eine Erlebnisreise der Superlative.
Kurzsteckbrief:
Reisedauer
14.05.2021 – 23.05.2021
Preis
Preis ab € 2.645 p. P. im DZ
EZ-Zuschlag: € 645
Mindest-
teilnehmer
18
Fortbewegung
Fahrten mit landesüblichem Reisebus
Unterkünfte
Hotelübernachtungen (Bad oder Dusche/WC)
Anreise
Zug zum Flug (2. Klasse)
Flüge ab München mit Lufthansa in der Economy-Class bis Tiflis, von Baku
ANREISE NACH GEORGIEN
Am Abend startet Ihre Reise. Sie fliegen nach Georgien.
Tag 2
TBILISSI: IN DER GEORGISCHEN HAUPTSTADT
Am frühen Morgen erreichen wir Tiflis und fahren zunächst ins Hotel. Nach dem Frühstück werden wir den Ort der Sagen und Legenden, die Kreuzung von Orient und Okzident kennenlernen. Wir schauen uns in der bunten Altstadt Tiflis‘ mit schönen, alten Häusern, farbenfreunlichen Balkonen, schmalen Gassen und terassenartig angelegten Stadtvierteln um. Unsere Tour starten wir bei der Metechi Kirche. Von hier genießen wir einen traumhaft schönen Blick auf die Altstadt. Unser Weg führt uns weiter zur Synagoge und danach zur Sioni Kathedrale, wo das Weinrebenkreuz der Heiligen Nino aufbewahrt ist. In der Nähe der Antschiskhati Kirche steht ein schöner, bunter Turm – das Marionettentheater, wo zu jeder vollen Stunde ein Engel herauskommt und die Glocken spielt. Am Nachmittag bummeln wir auf der Rustaweli Straße. (F, A)
Tag 3
DIE ALTE HAUPTSTADT
Am Zusammenfluss der Flüsse Kura und Aragvi liegt die altehrwürdige Stadt Mzcheta. Wir besichtigen die Swetizchoveli-Kirche aus dem 11. Jahrhundert, in der sich der Überlieferung nach der Leibrock Christi befinden soll. Wir fahren entlang der alten Seidenstraße, durch die Kartli-Region, nach Gori. Das Geburtshaus von Stalin wird von außen besichtigt. Nahe der Stadt Gori liegt die Höhlenstadt Uplisziche. Sie stammt aus dem 6. Jahrhundert v. Chr. und liegt an einer Verzweigung der legendären Seidenstraße. Noch heute kann man die Wagenspuren in den felsigen Straßen sehen.(F, A)
Tag 4
WEINANBAUGEBIET KACHETIEN
Heute überqueren wir die aserbaidschanisch-georgische Grenze. Unser erstes Tagesziel ist jedoch die Burganlage Gremi. In Kvareli, auf einem Bauernhof angekommen, stärken wir uns bei einem traditionellen georgischen Mittagessen. Dabei erhalten wir einen Einblick in das georgische Landleben. Auf dem Weingut Mosmieri erfahren wir wie die traditionelle georgische mit der europäischen Methode der Weinherstellung vereint wird. Selbstverständlich dürfen wir probieren! Sie überschreiten die Grenze nach Aserbaidschan und werden von unser aserbaidschanischen Reiseleitung in Empfang genommen. (F, M, A)
Tag 5
AUF DER SEIDENSTRASSE
Auch am Kaukasus befanden sich einst bedeutende Handelsstädte, wie Schemakha. Zeugnisse dieser Blütezeit sind die Juma-Moschee und zwei Mausoleen. Auch durch Scheki wanderten einst die Karawanen auf der Seidenstraße. Die zweitälteste Stadt Aserbaidschans war vor 200 Jahren Sitz eines unabhängigen Khanats. Liebevoll restauriert empfängt uns der einstige Sommerpalast. In den Mosaiken seiner Fassade erkennen wir in den verschachtelten Mustern Jagd- und Kriegsszenen. Von einzigartiger Schönheit sind jedoch die großen Glasfenster, die ineinander gesteckt in satten Farbtönen leuchten. Noch immer werden diese Shebeke-Fenster hergestellt. (F, M, A)
Tag 6
UNTERWEGS IN DIE HAUPTSTADT BAKU
Von den Hängen im Westen Bakus verschaffen wir uns einen ersten Überblick. Hinter den Doppelmauern der mittelalterlichen Befestigung versteckt sich der historische Teil „Itscheri Schecher“. Zwischen dem mächtigen Palast des Schiwanschahs und dem Jungfrauenturm, den Moscheen und Karawansereien erwartet uns ein einzigartiges orientalisches Flair. In der „Villa Petrolea“ hören wir von der Geschichte der Nobel-Brüder. (F, M, A)
Tag 7
AUF DER HALBINSEL ABSHERON
Über 6000 Felsmalerein warten im Gobustan Rock Paintings Museum darauf bestaunt zu werden. Im Anschluss fahren wir gemeinsam zum Schlammvulkan auf der Insel Absheron. Der Besuch dieses geologischen Schutzgebiets ist vom Wetter abhängig und wir haben eine Programmalternative vorbereitet, sollte der Besuch wider Erwarten nicht möglich sein. In Ateshgah besuchen wir den Hort des Feuers. Atesh wurde in der Nähe Bakus, in Surkhany, im 17. und 18. Jahrhundert errichtet. Am Feuerberg Yanardagh erkennen wir, weshalb Aserbaidschan als „das Land des Feuers“ bezeichnet wird. Wieder nach Baku zurückgekehrt, haben wir einen fantastischen Blick auf die illuminierten Feuertürme der Stadt.(F, M, A)
Tag 8
DAS MODERNE BAKU
Die wie Feuerzungen geformten Flammentürme haben wir schon als das neue Wahrzeichen Bakus wahrgenommen. Mit dem markanten Heydar Aliyev Cultural Centre besuchen wir heute ein beeindruckendes Meisterwerk, das sich von der vorherrschenden, monumentalen Architektur der Stadt absetzt. Während wir durch das geschwungene Gebäude schlendern, erfahren wir mehr über den Entwurf der berühmten Architektin Zaha Hadid. Anschließend werfen wir einen Blick in das Teppichmuseum und spazieren dann durch die belebte Fußgängerzone Nizami zum Brunnenplatz. Unsere Reise lassen wir bei einem gemeinsamen Abschiedsessen Revue passieren. (F, M, A)
Tag 9
ABSCHIED VOM KAUKASUS
Nach einer kurzen Nacht fahren wir zum Flughafen und Sie treten die Heimreise nach Deutschland an.
F – Frühstück M – Mittagessen A – Abendessen
Weitere Eindrücke von dieser Reise:
Veranstalter: Gebeco GmbH & Co. KG, Hozkoppelweg 19, 24118 Kiel
Es gelten die Reisebedingungen und Hinweise der Gebeco GmbH & Co. KG, Kiel.
Flugplan-, Hotel- und Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung.Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Einwilligung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.